wiewirarbeiten

OSTEOPATHIE IN OTTENSEN

Ganzheitlich und individuell.

Willkommen in unserer Praxis für Osteopathie in Ottensen!
Wir nehmen uns Zeit für Sie – mit einer ruhigen, achtsamen Behandlung, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. Mit sanften, manuellen Techniken spüren wir Blockaden und Spannungen auf, lösen sie und unterstützen den Körper dabei, sein natürliches Gleichgewicht wiederzufinden. So kann die Osteopathie helfen, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Für wen ist Osteopathie geeignet?

Osteopathie kann in vielen Lebensphasen und bei ganz unterschiedlichen Beschwerden hilfreich sein:

  • Säuglinge & Kinder: Wir begleiten die Entwicklung Ihres Kindes und unterstützen, wenn Entwicklungsschübe oder äußere Einflüsse ein Ungleichgewicht erzeugen und damit das Wohlbefinden beeinträchtigen.

  • Schwangere & Mütter: Während und nach der Schwangerschaft helfen osteopathische Behandlungen, den Körper zu entlasten und wieder in Balance zu bringen.

  • Berufstätige & Handwerker:innen: Bei Verspannungen, Rücken- oder Nackenschmerzen durch einseitige Belastung im Alltag.

  • Senior:innen: Auch bei altersbedingten Bewegungseinschränkungen und Schmerzen kann Osteopathie helfen, Beschwerden zu lindern und Mobilität zu erhalten.

  • Sportler:innen: Ob zur Regeneration oder nach Fehlbelastungen – osteopathische Techniken unterstützen den Körper dabei, seine volle Kraft wiederzuerlangen.

Jede Behandlung ist individuell auf Sie abgestimmt. Wir hören genau zu, nehmen uns Zeit für eine gründliche Untersuchung und gehen auf Ihre Bedürfnisse ein. Die Behandlung richtet sich nach Ihrem Beschwerdebild und beinhaltet direkte und indirekte Techniken, die in der Regel sehr angenehm sind.

wiewirarbeiten
praxis
DIE PRAXIS

Wer zu uns kommt, darf sich willkommen- und auch sehr wohlfühlen. Freuen Sie sich auf wohnlich eingerichtete Praxisräumlichkeiten und eine warmherzige, persönliche Atmosphäre – neben allen fachlichen Anforderungen an uns als Praxis eine wichtige Grundlage für ein entspanntes und vertrauensvolles Miteinander in Gespräch und Behandlung.

praxis
konditionen

KONDITIONEN

Eine Behandlungseinheit umfasst 50-55 Minuten und kostet ca. 105 Euro (bei Privatkassen kann es etwas mehr sein). Für Babys und Kinder planen wir für den ersten Termin eine ganze Behandlungseinheit ein, danach 25 – 40 Minuten, je nach Bedarf. Entsprechend reduzieren sich die Kosten. Private Kassen übernehmen in aller Regel die Kosten zu einem großen Teil.

Weitere Details zu unseren Konditionen sowie Erstattungsmöglichkeiten durch private- und gesetzliche Krankenkassen & Zusatzversicherungen haben wir auf dieser Unterseite für Sie zusammengestellt!

konditionen
kontakt

KONTAKT UND TERMINANFRAGE

kontakt

PRAXIS-ADRESSE

Max-Brauer-Allee 45
22765 Hamburg

RUFEN SIE UNS AN

040 – 38 61 17 66

Unsere Praxis ist fußläufig in 2 Minuten vom Bahnhof Altona zu erreichen. Sie befindet sich in einem schönen Altbau direkt an der Max-Brauer-Allee im Souterrain. Wenn Sie mit dem Kinderwagen kommen, können Sie diesen oben an der Treppe sicher abstellen.
Dadurch, dass die Praxis nach hinten raus liegt, bekommt man von der trubeligen Max-Brauer-Allee wenig mit und hat einen wunderschönen Blick in unseren kleinen Hintergarten – ein sehr besonderer Platz mitten in Hamburg.
Terminanfrage

KURZFRISTIGE TERMINE

Manchmal lässt sich ein Anliegen nicht lange aufschieben – sei es, weil akute Beschwerden auftreten oder weil Eltern sich Sorgen um ihr Kind machen. In unserer Praxis in Altona ist es uns wichtig, Ihnen in solchen Situationen schnell zur Seite zu stehen.

Wir halten daher regelmäßig einzelne Zeitfenster frei, um auch kurzfristige Termine möglich zu machen. So können wir flexibel reagieren, wenn dringender Bedarf besteht.

Sollten Sie über unser Kontaktformular nicht schnell genug eine Antwort erhalten, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen zurück.

    IHR NAME (erforderliche Angabe)

    IHRE EMAIL (erforderliche Angabe)

    IHRE TELEFONNUMMER

    IHRE NACHRICHT/ IHR TERMINWUNSCH

    Terminanfrage
    raeumlichkeiten

    UNSERE RÄUME

    raeumlichkeiten
    Schwerpunkte
    SCHWERPUNKTE

    Bisweilen sind Kinder und Säuglinge mit der enormen Entwicklung und den damit einhergehenden Veränderungen beschäftigt, die sich häufig in (Wachstums-) Schüben vollzieht. Oder es stellen sich bestimmte Entwicklungschritte nicht in der Form ein, wie es altersbezogen zu erwarten wäre. In beiden Fällen stehen wir als KinderosteopathInnen zur Seite und begleiten die Entwicklungschritte Ihres Kindes, indem wir dort unterstützen, wo es erforderlich ist, mit sanften Impulsen.

    Die körperlichen Veränderungen während und insbesondere auch nach der Schwangerschaft stellen viele Frauen vor Herausforderungen, die als Belastung empfunden werden können. Während der Schwangerschaft sind dies typischerweise Blockaden im Rücken- und/oder Beckenbereich, die durch eine osteopathische Behandlung gelöst werden können. Nach der Geburt muss sich der Körper „neu sortieren“, die Osteopathie kann dabei unterstützen, das körperliche Gleichgewicht wieder zu finden.

    Viele Menschen klagen in fortgeschrittenem Alter über abnutzungsbedingte Gelenkschmerzen – „strukturelle“ Veränderungen des Körpers, die auch durch die Osteopathie nicht „weggezaubert“ werden können. Dennoch kann eine osteopathische Behandlung dem Körper dabei helfen, diese strukturellen Defizite zu kompensieren und damit eine Linderung der Beschwerden herbeizuführen.

    Keine Frage – sportliche Aktivitäten sind grundsätzlich gut für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Gleichzeitig kann eine „falsche“ Bewegung beim Yoga oder Fehlbelastungen beim Lauftraining zu Schmerzen führen. In diesem Zusammenhang können direkte osteopathische Techniken eine gute Möglichkeit sein, um etwaige Blockaden in Gelenken oder dem musculo-faszialen Gewebe aufzulösen.

    Schwerpunkte